Aktuelles
Im Mattersburger Stadtgebiet werden derzeit Baumfällarbeiten durchgeführt, um die Sicherheit von Passanten und Bewohnern zu gewährleisten. Der Grund dafür ist ein Schädlingsbefall, der dazu geführt hat, dass die Bäume im Absterben sind. Einige dieser Bäume weisen bereits Anzeichen von Stockfäule auf, was das Risiko von Stammbrüchen erhöht. Selbstverständlich werden nur kranke Bäume gefällt, die nicht mehr gerettet werden können. Die Baumfällarbeiten stellen eine notwendige Maßnahme dar, um die Sicherheit im Stadtgebiet zu gewährleisten.
Gesunde Bäume bleiben selbstverständlich erhalten und werden weiterhin Teil des Stadtbildes sein. Die Stadtgemeinde setzt sich für den Erhalt der Biodiversität ein und unternimmt daher alle Anstrengungen, um so viele gesunde Bäume wie möglich zu erhalten und zu pflegen.
Um den Überblick über den Zustand der Bäume zu behalten, wurde ein Baumkataster angelegt. Insgesamt sind rund 1.300 Bäume erfasst worden, von denen rund 1.000 bereits von Experten beurteilt wurden. Die Beurteilung der Bäume durch Experten ist ein wichtiger Schritt, um zu entscheiden, welche Bäume gefällt werden müssen und welche noch gerettet werden können.
Die Mattersburger Innenstadtunternehmen veranstalten von 17. bis 18. März eine gemeinsame Hausmesse. Neben einem abwechslungsreichen Programm in der Kremsergasse und am Veranstaltungsplatz gibt es in den teilnehmenden Betrieben unterschiedlichste Aktionen wie etwa die Gewinnmöglichkeit von -5% bis -20% auf Ihren Einkauf!
Gemeinsame Radausfahrt:
Am Samstag, dem 18. März lädt die Radwelt MichiKnopf um 14 Uhr zu einer gemeinsamen Bezirksradausfahrt ein. Dauer: ca. 2 Stunden Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.radwelt.co.at/ausfahrt
Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Mattersburg findet am Donnerstag, den 16. März 2023, um 19.30 im Sitzungssaal des Rathauses Mattersburg statt.
Die Tagesordnungspunkte der I. Sitzung finden Sie hier: Einladung I. Sitzung 2023