Aktuelles
Am Freitag, den 1. September 2023 bleibt das Rathaus der Stadtgemeinde Mattersburg geschlossen.
Ab Montag, 4. September 2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da!
Wir bitten Sie, dringende Angelegenheiten bereits davor telefonisch oder persönlich zu erledigen und die Ihnen auf der Homepage zur Verfügung stehenden online-Services und Formulare zu nutzen.
Wie bereits angekündigt, wird der Spielplatz in der Dr. Adolf Schärf-Straße saniert. Vor Ort ist der Plan, wie der Spielplatz aussehen wird, ausgehängt. Der Spielplatz wird in den kommenden Monaten zu einem echten Vorzeigespielplatz umgestaltet. Mit einem naturnahen Konzept und Spielgeräten, die auch auf die Bedürfnisse von Kindern mit Beeinträchtigungen abgestimmt sind.
Geplant ist die:
• Sanierung der bestehenden Spielgeräte
• Errichtung eines Fahrradabstellplatzes
• Pflanzung eines naturnahen Hecken- und Baumgartens
• Schaffung von Sitz- und Verweilmöglichkeiten mit Sonnenschutz
• Errichtung eines Kletter- und Balancierparcours
• Errichtung einer Schaukel für Rollstuhlfahrer
• Errichtung einer Turn- und Gerätekombination mit Rutsche
• Erneuerung der bestehenden Sandkiste mit Sonnensegel und Wasserspiel
Gestalten Sie mit!
Ideen und Vorschläge zur geplanten Umsetzung können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Postkasten des Rathauses bis zum 17. September 2023 eingebracht werden.
Wir bitten zu beachten, dass die Umsetzung unter Berücksichtigung der Hauptnutzungszeit des Spielplatzes erfolgen wird, sodass größere Aushubarbeiten und dergleichen gegen Ende des Jahres stattfinden werden.
Von 21. August bis 2. September 2023 findet in Mattersburg das Lern- und Feriencamp mit der Sommerschule statt. Dabei haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Lerninhalte zu üben und gleichzeitig ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm zu erleben.
Vormittags werden die Unterrichtsgegenstände Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht in spielerischer Form vertieft. Am Nachmittag stehen verschiedene Interessens- und Begabungsworkshops auf dem Programm, wie Kreativitätsförderung, Ballspiele, Entdecken und Forschen, Kochkurse und vieles mehr. Unterstützung gibt es dabei auch von der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg, die die Kinder in der Ferienbetreuung mehrmals besucht.
Fit4diversity
Zusätzlich gibt es heuer mit „Fit4Diversity“ ein Angebot für Kinder, die die Sonderschule besuchen. Dabei wird speziell auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen und die Lern- und Beschäftigungsangebote in Absprache mit den Erziehenden auf sie abgestimmt.
Wir freuen uns, dass das Lern- und Feriencamp auch heuer wieder gut besucht ist und dass auch das Angebot von „Fit4Diversity“ gut angenommen wird.
Gemäß § 5 des Bgld. Gemeindebedienstetengesetzes 2014 gelangt bei der Stadtgemeinde Mattersburg ein Dienstposten zur Ausschreibung: MitarbeiterIn im Verwaltungsbereich
die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie hier: Stellenausschreibung Abteilung Kommunikation & Marketing