Aktuelles
Strahlender Sonnenschien und tausende Schaulustige machten den Mattersburger Faschingsumzug 2019 zu einem echten Höhepunkt im Faschingstreiben. Angeführt von der Stadtkapelle Mattersburg zogen die mehr als 500 Umzugsteilnehmer durch die Mattersburger Innenstadt.
„Heimat" lautetet das heuer Motto für die Freunde der lustigen Verkleidung.
Die Moderation übernahm in bewährter Manier der ehemalige Stadtpfarrer Günther Kroiss.
Am 30. Jänner um 19:00 findet in der Mattersburger Bauermühle eine Bürgerversammlung zum Thema City-Bus statt. Dabei werden die Bürgerinnen und Bürger über das Projekt City-Bus informiert und es können Fragen sowie Anregungen eingebracht werden. Verkehrsexperte DI Roman Michalek betreut das Projekt und wird bei der Bürgerversammlung einen Überblick über die derzeitigen Entwicklungen geben.
Musik- und Walzerfreunde kommen am 25.1.2019 auf ihre Rechnung. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch 2019 in der Bauermühle in Mattersburg ein schwungvolles Neujahrs-Konzert mit dem "Genuss-Salon-Orchester" statt. Mit dabei die Mezzosopranistin Elisabeth Fruhmann und dem Tenor Joachim Moser. Die Moderation übernimmt Alois Loidl.
Nachdem Günter Dorner (SPÖ) sein Mandat aus privaten Gründen zurückgelegt hat, wurde Markus Pinter als neuer Gemeinderat im Rahmen der Sitzung angelobt.
Pinter ist 42 Jahre alt, verheiratet und hat eine Tochter. Er unterrichtet als Lehrer an der HTL in Eisenstadt. Bürgermeisterin Ingrid Salamon: "Ich danke Günter Dorner für sein Engagement im Gemeinderat und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Markus Pinter".
Das Budget der Stadtgemeinde Mattersburg weist insgesamt Einnahmen und Ausgaben von 15.9 Mio. Euro auf. Bei der Gemeinderatssitzung am 7. Dezember 2018 wurde es von SPÖ, ÖVP und FPÖ beschlossen.