• banner_0
  • banner_1
  • banner_2
  • banner_3

Aktuelles

Schnuppernachmittag der Schulischen Tagesbetreuung der VS Mattersburg
23.05.2023
Alle Schulneulinge und ihre Eltern sind herzlich zum Schnuppernachmittag in der schulischen Tagesbetreuung der Volksschule Mattersburg eingeladen!
 
Am Freitag, 26. Mai 2023, 14:00 - 16:30 Uhr
 
An diesem besonderen Nachmittag gibt es die Möglichkeit, die schulische Tagesbetreuung kennenzulernen und einen Einblick zu bekommen. Das Team der Schulischen Tagesbetreuung der Volksschule Mattersburg freut sich auf viele Besucher!
 
Lastenrad und E-Bikes stehen zum Verleih bereit!
22.05.2023
Die Stadtgemeinde Mattersburg stellt für Radausflüge nicht nur E-Bikes zur Verfügung (Informationen beim Bürgerservice unter 02626/623 32-0), sondern auch das Lastenrad "Martha" steht wieder vor dem Rathaus bereit.
 
Das Lastenrad wird in Kooperation mit der Mobilitätszentrale kostenlos verliehen und eignet sich hervorragend für Familienausflüge oder große Wocheneinkäufe und Alltagsfahrten.
"Martha" kann über www.klimaentlaster.at/fahrradleihe reserviert und ausgeliehen werden.
 
Vortrag: Die Streuobstwiesen in Zeiten des Klimawandels
17.05.2023

Vortrag zum Thema Ökologie und Schutz der Streuobstwiesen mit besonderem Schwerpunkt auf Probleme durch den Klimawandel

Referenten: Jan Oestmann und Thomas Murlasits vom Verein Wieseninitiative

Zeit:    Mittwoch, 07.06.2023, 19:00 Uhr
Ort:     Bauermühle Mattersburg

Streuobstwiesen sind ein bedeutendes Kulturgut und Hotspots der Biodiversität. Das Wissen um den Nutzen und die Pflege der Streuobstwiese geht aber immer mehr verloren, vielerorts verschwinden sie aus dem Landschaftsbild. Wie alle Landnutzungsformen sind Streuobstwiesen zudem durch den Klimawandel bedroht, beispielsweise durch Spätfröste oder Sommerdürren.

Der Verein Wieseninitiative möchte das Bewusstsein um diesen wertvollen Lebensraum stärken und gemeinsam mit den Streuobstwiesenbesitzern nach Lösungen suchen. Im Vortrag werden neben Ökologie, Nutzung und Pflege der Streuobstwiese auch einige durch den Klimawandel verursachte Probleme und Lösungsansätze behandelt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einladung zum Vortrag "Die Streuobstwiesen in Zeiten des Klimawandes"

Fit4Future - Lern- und Feriencamp inkl. Sommerschule 2023 in Mattersburg
16.05.2023
Von 21. August bis 2. September 2023 findet auch in Mattersburg das Lern- und Feriencamp statt. Dabei wird Kindern und Jugendlichen ab dem letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe die Möglichkeit gegeben, Lerninhalte zu üben und zu vertiefen und auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm zu erleben. Vormittags werden die Gegenstände Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht in entspannter Atmosphäre und spielerischer Form geübt. Nach einem Mittagessen stehen verschiedene Interessens- und Begabungsworkshops auf dem Programm.
 
All-Inclusive Ganztagesbetreuung pro Woche: € 85,-
Anmeldeschluss ist der 12. Juni 2023
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung unter lerncamp.com
1. Genusswandertag am Kogelberg
15.05.2023

Die Gemeinden rund um den Kogelberg laden am 9. September 2023 zum 1. Genusswandertag am Kogelberg ein! Der etwa 18 Kilometer lange Rundkurs führt durch Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz, Mattersburg/Walbersdorf, Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach und Marz und ist in beide Richtungen begehbar.

An jeder der acht Stationen gibt es eine Stärkung mit regionalen Schmankerln und erlesenen Weinen sowie abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramme (Blasmusik, Nachwuchs-Musiker, Tamburica, Kinderprogramm) für Jung und Alt.

Beginn um 09:09 Uhr in jeder der teilnehmenden Gemeinden.
Start der Wanderung ist jederzeit innerhalb der Öffnungszeiten möglich. Ende um 18 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos. 

Die Strecke ist großteils kinder- und seniorengerecht. Der Bummelzug ist von 12 Uhr bis 18 Uhr zwischen den Stationen unterwegs. Sehr gute öffentliche Anbindung: Anreise mit der Bahn zu den Bahnhöfen Marz/Rohrbach, Loipersbach/Schattendorf, Schattendorf/Baumgarten und Draßburg möglich. Übernachtungsmöglichkeiten in den umliegenden Gemeinden vorhanden.

Termine

Newsletter Anmeldung

 
 

Stadtnachrichten