• banner_0
  • banner_1
  • banner_2
  • banner_3

Aktuelles

Flurreinigung in Mattersburg & Walbersdorf
27.03.2023

Wir möchten uns bei allen Teilnehmern bedanken, die am Samstag bei der Flurreinigung in Mattersburg und Walbersdorf mitgeholfen haben! Zahlreiche große und kleine Helfer haben gemeinsam an einem Strang gezogen, um unsere Umwelt ein Stück sauberer zu machen.

Besonders stolz sind wir auf die kleinsten Teilnehmer, die sich mit viel Engagement an der Reinigung beteiligt haben. Als Belohnung für ihre tolle Arbeit haben sie eine Urkunde erhalten.

Nach getaner Arbeit, wurden die Helfer noch zu Speis und Trank eingeladen. Die Stadtgemeinde Mattersburg ist dankbar für diese wunderbare Aktion, bei der so viele Menschen tatkräftig mitgeholfen haben und wir hoffen, dass alle auch weiterhin an einem Strang ziehen, um unsere Umwelt sauber zu halten.

Flurreinigung 2023 Gruppe Mattersburg 

Flurreinigung 2023 Gruppe Walbersdorf

1. Frühlingsmarkt der schulischen Tagesbetreuung
23.03.2023

Unter dem Motto "Einfach Frühling" verkaufen die Kinder der Schulische Tagesbetreuung der Volksschule Mattersburg allerlei Selbstgebasteltes sowie Leckereien zum Thema Frühling!

Datum: 31.03.2023
Uhrzeit: 10-15 Uhr
Ort: vor der VS Mattersburg

Der Elternverein der Volksschule Mattersburg versorgt Sie mit Kuchen, Kaffee und Getränken! 

 

 

Baumfällarbeiten im Stadtgebiet wegen Schädlingsbefall und Stammbruch-Gefahr
22.03.2023

Im Mattersburger Stadtgebiet werden derzeit Baumfällarbeiten durchgeführt, um die Sicherheit von Passanten und Bewohnern zu gewährleisten. Der Grund dafür ist ein Schädlingsbefall, der dazu geführt hat, dass die Bäume im Absterben sind. Einige dieser Bäume weisen bereits Anzeichen von Stockfäule auf, was das Risiko von Stammbrüchen erhöht. Selbstverständlich werden nur kranke Bäume gefällt, die nicht mehr gerettet werden können. Die Baumfällarbeiten stellen eine notwendige Maßnahme dar, um die Sicherheit im Stadtgebiet zu gewährleisten.

Gesunde Bäume bleiben selbstverständlich erhalten und werden weiterhin Teil des Stadtbildes sein. Die Stadtgemeinde setzt sich für den Erhalt der Biodiversität ein und unternimmt daher alle Anstrengungen, um so viele gesunde Bäume wie möglich zu erhalten und zu pflegen.

Um den Überblick über den Zustand der Bäume zu behalten, wurde ein Baumkataster angelegt. Insgesamt sind rund 1.300 Bäume erfasst worden, von denen rund 1.000 bereits von Experten beurteilt wurden. Die Beurteilung der Bäume durch Experten ist ein wichtiger Schritt, um zu entscheiden, welche Bäume gefällt werden müssen und welche noch gerettet werden können.

 

Vorlesetag in der Stadtbücherei Mattersburg
20.03.2023
Vorlesetag am 23. März 2023, ab 15 Uhr in der Stadtbücherei Mattersburg (Brunnenplatz 4).
Es lesen Bürgermeisterin Claudia Schlager, die beiden Kindergartenpädagoginnen Lilo Fabesch und Cornelia Aufner sowie Schüler Hidar Deib.
 
"Vorlesen kann man überall. Zuhören auch."
 
Hausmesse der Mattersburger Innenstadtbetriebe
14.03.2023

Die Mattersburger Innenstadtunternehmen veranstalten von 17. bis 18. März eine gemeinsame Hausmesse. Neben einem abwechslungsreichen Programm in der Kremsergasse und am Veranstaltungsplatz gibt es in den teilnehmenden Betrieben unterschiedlichste Aktionen wie etwa die Gewinnmöglichkeit von -5% bis -20% auf Ihren Einkauf!

Gemeinsame Radausfahrt:
Am Samstag, dem 18. März lädt die Radwelt MichiKnopf um 14 Uhr zu einer gemeinsamen Bezirksradausfahrt ein. Dauer: ca. 2 Stunden Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.radwelt.co.at/ausfahrt 

Newsletter Anmeldung

 
 

Stadtnachrichten